Abslip im WTS

Der Saisonstart ist wieder da! Die Boote wurden ins Wasser gelassen, und bei herrlichem Wetter feierten wir neben dem Slippen auch noch drei Bootstaufen. Die neuen Boote heißen „Billy Willy2“, „Swan Lake 2“ und „Pura Vida“. Eines davon ist neu im Verein, ein anderes innerhalb des Vereins ein Inhaberwechsel durchlaufen und eins davon war noch ohne Namen. Nach den Feierlichkeiten wurde bei Musik gut gegessen und das ein oder andere Spiel gespielt. Es war wirklich ein wunderschöner Tag. Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Veranstaltung organisiert haben!

Ehrung Karin Jasper!

Am 29.11.2024 wurde unsere Vorsitzende Fr. Jasper im Bezirksamt Reinickendorf feierlich, die „Dieter Braunsdorf Medaille“ für Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten im WTS verliehen!

„Dieter Braunsdorf hat gezeigt, wie viel man für den Sport und die Gemeinschaft erreichen kann, wenn man sich ehrenamtlich engagiert. Mit dieser Medaille möchten wir diejenigen auszeichnen, die wie er ihre Zeit und Energie dem Reinickendorfer Sport widmen,“ sagt Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner.

Ein herzliches Dankeschön an Karin, für Ihre jahrelange, ehrenamtliche Tätigkeit im und vor allem für den WTS!

Seemannsgrüße Stefan

Abfahren 2024

Das Sommer neigt sich dem Ende, die Boote kommen bald wieder in ihren Winterschlaf. Davor wird aber nochmal eine Runde gefahren, bevor die Saison dann mit den Aufslip tatsächlich sein Ende findet. Da der offizielle Termin auf den 28.09.24 vorgezogen und auf die Unterhavel verlegt wurde, haben wir den 05.10.24 dafür intern trotzdem genutzt. An der Greenwichpromenade vorbei, haben wir Scharfenberg in Richtung Fähre Tegelort links hinter uns gelassen. Nach einem kleinen Hupkonzert ging es dann wieder zurück an Valentinswerder, Maienwerder, Baumwerder, Reisweder und Scharfenberg vorbei um wieder in unseren Heimathafen zu fahren.
Um dem ganzen noch einen schönen Abschluss zu geben wurde noch gegrillt und das ein oder andere Kaltgetränk zu sich genommen. Ein gelungener Tag und würdiges Ende für 2024. Danke dafür…

Arbeitsdienst im WTS

Hiermit bedanke ich mich nochmals bei allen fleißigen Helfern die am Arbeitsdienst teilgenommen haben! Ein besonderes Lob an alle Mitglieder die an 2 Tagen vor Ort waren!! Wir haben für uns ne Menge geschafft und der Verein strahlt an einigen Stellen wieder im neuen Glanz!
Seemannsgrüsse Stefan

Übernachtungsfahrt vom 20.07. zum 21.07.

Am Samstag haben wir uns nach einer kurzen Diskussion im Verein dafür entschieden keine Fahrt auf den Wannsee zu machen, da dort vielen Blaualgen von anderen Bootsbesitzern berichtet wurden. Dadurch ist das Schleusen leider weggefallen, aber Schwimmen im saubereren Wasser wurde höher priorisiert als das Schleusen. Am Nachmittag sind wir dann los und haben nach einer kleinen Runde auf dem Nieder Neuendorfer See uns in der Nähe von der Badestelle Sandhausen einen Ankerplatz für die 6 Boote, die teilgenommen haben, gesichert. Hier haben wir dann den Abend mit Gesprächen , Grillen und etwas Trinken verbracht. Am nächsten Morgen haben wir gefrühstückt und sind wegen den hohen Temperaturen viel im Wasser gewesen. Am späten Nachmittag wurde wegen der Gefahr eines Gewitters das Päckchen aufgelöst und wir sind wieder Richtung Verein gefahren.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.